High Tech und Know-How für die digitale Energiewende

High Tech und Know-How für die digitale Energiewende
Aus einer Reihe von Modulen wählen Sie gezielt die Bausteine aus und lassen die Daten auswerten, die für Ihr Projekt relevant sind. Dabei bieten unsere Module Vorteile für alle Kundengruppen. Wir haben eine effektive Lösung für die Digitalisierung im Energiesektor.
Wie entwickeln wir die Digitalisierung im Energiesektor weiter?
Die Funktionen unserer Software-Plattform

Visuelle Abbildung lhres Energiesystems für eine spartenübergreifende Planungs- und Entscheidungsgrundlage.

Über die Nutzerverwaltung können Sie gezielt weitere Fachbereiche oder externe Akteure datenschutzkonform einbinden.

Vom Einzelgebäude bis zum gesamten Gebiet behalten Sie den Überblick und können detaillierte Informationen auf jeder Betrachtungsebene einsehen.

Exportieren Sie Grafiken und Daten und erstellen Sie umfassende Berichte zu Ihrem Gebiet und Ihren Projekten.

Involvieren und informieren Sie ganz einfach die Öffentlichkeit zu Ihrem Projekt oder im Rahmen webbasierter Informationskampagnen wie bsp. einer Photovoltaik-Offensive.

Softwarebasiert lassen sich schnell und übersichtlich Energiepotenziale bestimmen, Entscheidungsparameter ableiten und Varianten hinsichtlich technischer, wirtschaftlicher und ökologischer Aspekte vergleichen.